Kosmetik Produkte

𝐋𝐚 𝐦𝐞𝐫 ist das einzige Unternehmen, das den Meeresschlick aus dem Niedersächsischen Wattenmeer fördern darf. Der im eigenen Labor gewonnene Meeresschlick-Extrakt bildet die Basis der einzigartigen 𝐋𝐚 𝐦𝐞𝐫 Hautpflegeprodukte, die am Firmensitz in Cuxhaven getreu dem Unternehmensmotto „Der Ursprung der Schönheit” mit höchstem Anspruch an Qualität und Verträglichkeit hergestellt werden.
Meeresschlick ist nicht nur eines der reinsten Naturprodukte der Erde, sondern – als Wirkstoff in Kosmetik – ein wahres Wundermittel für die Pflege unterschiedlicher Hautbedürfnisse.
Abgesehen von klassischer Reinigungs-, Feuchtigkeits- und Anti-Aging-Pflege bietet die Med Serie eine spezielle Pflege für sensible, empfindliche und zu Unreinheiten neigende Haut. 𝐅𝐫𝐞𝐢 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐢𝐥𝐢𝐤𝐨𝐧𝐞𝐧, 𝐏𝐚𝐫𝐚𝐛𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐄𝐆𝐬 sind die qualitativ hochwertigen 𝐋𝐚 𝐦𝐞𝐫 Produkte alle „Made in Germany”.
Alle 𝐋𝐚 𝐦𝐞𝐫 Produkte werden im eigenen Labor in Cuxhaven entwickelt. Hier wird auch der kostbare Meeresschlick-Extrakt in einem aufwändigen und exklusiven Verfahren aus dem Meeresschlick extrahiert. Bei der Entwicklung arbeitet 𝐋𝐚 𝐦𝐞𝐫 eng mit Wissenschaft und Forschung zusammen. Intensive Tests sichern die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und die gute Verträglichkeit der Produkte.

𝐃𝐈𝐄 𝐊𝐔𝐍𝐒𝐓 𝐃𝐄𝐑 𝐖𝐄𝐈𝐍𝐑𝐄𝐁𝐄: Die Geschichte: „Wissen Sie, dass Sie wahre Schätze wegwerfen?“ Dieser Satz hat mein Leben verändert. Er wurde von Herrn Prof. Vercauteren, bei unserem Treffen 1993 auf dem Weingut des Châteaus Smith Haut Lafitte ausgesprochen. Er machte mich auf die außergewöhnliche antioxidative Kraft der Weintrauben-Polyphenole aufmerksam. So entstand 1995 𝐂𝐚𝐮𝐝𝐚𝐥𝐢𝐞. Ich habe 𝐂𝐚𝐮𝐝𝐚𝐥𝐢𝐞 gegründet, weil ich an Schönheitsprodukte glaube, die gleichzeitig wirksam, natürlich und raffiniert sind. Wir beschäftigen ein eigenes Forschungs- und Formulierungsteam in unseren Laboratorien in Frankreich.
Die Weinrebe birgt einen unerschöpflichen Reichtum. Zusätzlich zu unseren weltweit gültigen Patenten schöpfen wir aus der Weinrebe viele andere exklusive und aktive Substanzen, die für die Haut außergewöhnlich sind. Wir bevorzugen natürliche und umweltfreundliche Aktivstoffe und forschen nach den „grünen“ Wirkstoffen von morgen. Wir verwenden möglichst 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 und sind 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐯𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞. Unser Engagement für die Umwelt beeinflusst auch unsere industrielle Entwicklung: Unsere Verpackungen werden aus Recyclingpapier hergestellt. Soweit es möglich ist, verwenden wir Kunststoff aus Recyclingmaterial oder biologischem Kunststoff. Wir optimieren Verpackungen und Transportwege, um die CO2 Ausstöße zu reduzieren. Ich möchte der Erde ein Stück von dem zurückgeben, was sie uns täglich schenkt. 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐡𝐢𝐥𝐝𝐞 𝐓𝐡𝐨𝐦𝐚𝐬

𝐄𝐀𝐔 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐀𝐋𝐄 Avène – die Quelle der Beruhigung.
Die Basis unserer Pflegelinien für empfindliche Haut ist das Avène-Thermalwasser.
Seine Wirksamkeit ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Das Geheimnis: die außergewöhnliche Zusammensetzung aus Mineralstoffen, Spurenelementen und Kieselerde. Diese verleihen dem Thermalwasser von Avène hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften.
Alle Produkte von 𝐄𝐀𝐔 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐀𝐋𝐄 Avène werden in Avène hergestellt. Die Abfüllung des völlig naturbelassenen Rohstoffs erfolgt seit 1990 direkt an der Quelle. Die Pflegelinie beruht auf den neusten Erkenntnissen der Dermatologie. Sie vereint höchste Sicherheit, Reinheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit und ist voll und ganz pharmazeutischen Prinzipien verpflichtet – deshalb erhalten Sie 𝐄𝐀𝐔 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐀𝐋𝐄 Avène in 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐀𝐩𝐨𝐭𝐡𝐞𝐤𝐞.

Die Reise begann in den 1930er Jahren in Frankreich mit dem Friseur Albert 𝐃𝐮𝐜𝐫𝐚𝐲. Als Sohn eines Hautarztes entdeckte er schnell die mittelmäßige Qualität der damaligen Shampoos in Frisiersalons. Damals wurden Shampoos aus einfachem Seifenpulver gemacht und vor dem Waschen in Wasser aufgelöst. Es wurden alkalische Bestandteile benutzt, welche die Haare beschädigten und stumpf aussehen ließen. Der medizinisch gebildete Friseur kam auf die Idee, Shampoos speziell für einzelne Anwendungsgebiete und Problemfelder zu erstellen. Albert 𝐃𝐮𝐜𝐫𝐚𝐲 entwarf die ersten dermokosmetischen Shampoos.
Das Produktangebot erweiterte sich rasch, da normale Verbraucher wie auch Experten aus der Gesundheitsbranche immer neue Erwartungen und Bedürfnisse rund um Haut und Haar äußerten.
Inzwischen gehört die Marke 𝐃𝐮𝐜𝐫𝐚𝐲 zu den 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫𝐚𝐭𝐨𝐢𝐫𝐞𝐬 𝐏𝐢𝐞𝐫𝐫𝐞 𝐅𝐚𝐛𝐫𝐞. Mehr als 60 Produkte im Bereich 𝐇𝐚𝐮𝐭, 𝐊𝐨𝐩𝐟𝐡𝐚𝐮𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐚𝐚𝐫𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 wurden entwickelt. Die Produkte sind das Ergebnis eines streng kontrollierten Programms mit System. Effizienz und Verträglichkeit werden immer wieder von klinischen Studien unter dermatologischer Aufsicht überprüft, um perfekt angepasste Produkte hervorzubringen.

Die Marke 𝐦𝐞𝐝𝐢𝐩𝐡𝐚𝐫𝐦𝐚 𝐜𝐨𝐬𝐦𝐞𝐭𝐢𝐜𝐬 gehört zur Firma 𝐃𝐫. 𝐓𝐡𝐞𝐢𝐬𝐬 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐰𝐚𝐫𝐞𝐧.
Seit 40 Jahren forscht und entwickelt das Unternehmen im Bereich Gesundheit und schöne Haut.
𝐌𝐞𝐝𝐢𝐩𝐡𝐚𝐫𝐦𝐚 𝐜𝐨𝐬𝐦𝐞𝐭𝐢𝐜𝐬 hat sich altes, überliefertes Wissen zu Nutze gemacht und verbindet es mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In den verschiedenen Produktserien werden u.a. wertvolle Pflanzenöle und Extrakte genauso verwendet wie hautpflegende Lipide oder innovative Wirkstoffkombinationen und bilden so die Basis für eine gesunde Hautpflege. Diese Firma bietet Pflegeprodukte aus den Bereichen Gesichts-, Haar- und Körperpflege für unterschiedliche Hautzustände und Hauttypen, aus unseren breit gefächerten Produktwelten an.

𝐄𝐮𝐜𝐞𝐫𝐢𝐧® – Dermatologisches Wissen für Ihre Haut.
Seit der Gründung vor über 100 Jahren ist 𝐄𝐮𝐜𝐞𝐫𝐢𝐧 die wegweisende Marke für innovative Dermokosmetik aus der Apotheke. Heute gilt sie als eine der führenden Anbieter für medizinisch-kosmetische Hautpflege.
𝐄𝐮𝐜𝐞𝐫𝐢𝐧 widmet sich mit Leidenschaft und Expertise ganz Ihrer Haut – ohne Kompromisse bei Forschung, Entwicklung und dem Testen innovativer und wirksamer Hautpflegeprodukte für das Gesicht und den Körper. So unterstützt 𝐄𝐮𝐜𝐞𝐫𝐢𝐧 Sie darin, die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten und zu schützen. Und das ein Leben lang.



